Der Triathlon für alle Kinder und Jugendliche auf altersgerechten Strecken.
Kostenloser Eintritt für alle Teilnehmer in das Strandbad.
Pro Teilnehmer am Kinder- und Jugendtriathlon erhalten zwei Begleitpersonen freien Eintritt in das Strandbad. Das Zutrittsbändchen wird mit den Startunterlagen am Meldebüro ausgegeben.
Jeder weitere Begleiter zahlt an der Tageskasse den regulären Eintrittspreis und erhält ein Bändchen, welches zum wiederholten Eintritt berechtigt.
Auf dem Gelände des Strandbad sind keine Hunde und Fahrräder erlaubt.
Wettkampffahrräder können vor und nach dem Wettkampf in unserem Fahrraddepot abgestellt werden. Dieses befindet sich neben dem Wechselgarten. Während der Wettkampfzeit werden die Fahrräder im Wechselgarten abgestellt.
Ehrungen
Schüler D und Schüler C:
Siegerehrung für alle Teilnehmer! Jeder erhält bei der Siegerehrung seine Urkunde. Die drei Erstplatzierten männlich und weiblich erhalten die Erfurt-Triathlon-Medaille und einen Sachpreis.Ab Schüler B und älter:
Siegerehrung für die ersten sechs der Altersklassenwertungen männlich und weiblich. Die drei Erstplatzierten männlich und weiblich erhalten die Erfurt-Triathlon-Medaille und einen Sachpreis.Teilnehmerurkunden werden vor Ort ausgegeben und können im Internet ausgedruckt werden.
Trau dich - Mach doch mit - Halt dich fit!
Der Einsteigerwettbewerb mit 400 m Schwimmen, 10 km Rad fahren und 2,5 km laufen für alle ab 12 Jahre.
Der Start ist nur für Sportlerinnen und Sportler ohne Startpass erlaubt.
Kostenloser Eintritt für alle Teilnehmer in das Strandbad.
Pro Teilnehmer erhält eine Begleitperson freien Eintritt in das Strandbad. Das Zutrittsbändchen wird mit den Startunterlagen am Meldebüro ausgegeben.
Jeder weitere Begleiter zahlt an der Tageskasse den regulären Eintrittspreis und erhält ein Bändchen, welches zum wiederholten Eintritt berechtigt.
Auf dem Gelände des Strandbad sind keine Hunde und Fahrräder erlaubt.
Wettkampffahrräder können vor und nach dem Wettkampf in unserem Fahrraddepot abgestellt werden. Dieses befindet sich neben dem Wechselgarten. Während der Wettkampfzeit werden die Fahrräder im Wechselgarten abgestellt.
Ehrungen
Siegerehrung für die drei erstplatzierten weiblich und männlich mit Urkunde und einem Präsent der Stadtwerke Erfurt Bäder GmbH.
Teilnehmerurkunden werden vor Ort ausgegeben und können im Internet ausgedruckt werden.
Der Triathlon für geübte Jedermännner und Triathleten: 750 m Schwimmen - 20 km Rad fahren - 5 km Laufen.
Teilnahme ab AK 16 bzw. Jugend A, Junioren.
In der Jedermann-Wertung werden alle Starterinnen und Starter ab AK20 gewertet, soweit sie keinen DTU-Startpass besitzen.
Kostenloser Eintritt für alle Teilnehmer in das Strandbad.
Pro Teilnehmer erhält eine Begleitperson freien Eintritt in das Strandbad. Das Zutrittsbändchen wird mit den Startunterlagen am Meldebüro ausgegeben.
Jeder weitere Begleiter zahlt an der Tageskasse den regulären Eintrittspreis und erhält ein Bändchen, welches zum wiederholten Eintritt berechtigt.
Auf dem Gelände des Strandbad sind keine Hunde und Fahrräder erlaubt.
Wettkampffahrräder können vor und nach dem Wettkampf in unserem Fahrraddepot abgestellt werden. Dieses befindet sich neben dem Wechselgarten. Während der Wettkampfzeit werden die Fahrräder im Wechselgarten abgestellt.
Ehrungen
Siegerehrung für die ersten drei der Gesamtwertung...
...männlich und weiblich (mit einem Sachpreis und Urkunde. Die Sieger männlich und weiblich erhalten einen Freistart für 2026.)Jedermann-Wertung:
Siegerehrung für die schnellsten drei (mit einem Sachpreis und Urkunde. Die Sieger männlich und weiblich erhalten einen Freistart für 2026.)Jugend A und Junioren:
Siegerehrung für die ersten sechs der Altersklassenwertungen männlich und weiblich. (Die drei Erstplatzierten männlich und weiblich erhalten die Erfurt-Triathlon-Medaille und einen Sachpreis.)Teilnehmerurkunden werden vor Ort ausgegeben und können im Internet ausgedruckt werden.
1.500 m schwimmen, 40 km Rad fahren, 10 km laufen ist die Streckenlänge des Olympischen Triathlons.
Starter ohne gültigen DTU-Startpass müssen bei der Anmeldung eine Tageslizenz erwerben.
Kostenloser Eintritt für alle Teilnehmer in das Strandbad.
Pro Teilnehmer erhält eine Begleitperson freien Eintritt in das Strandbad. Das Zutrittsbändchen wird mit den Startunterlagen am Meldebüro ausgegeben.
Jeder weitere Begleiter zahlt an der Tageskasse den regulären Eintrittspreis und erhält ein Bändchen, welches zum wiederholten Eintritt berechtigt.
Auf dem Gelände des Strandbad sind keine Hunde und Fahrräder erlaubt.
Wettkampffahrräder können vor und nach dem Wettkampf in unserem Fahrraddepot abgestellt werden. Dieses befindet sich neben dem Wechselgarten. Während der Wettkampfzeit werden die Fahrräder im Wechselgarten abgestellt.
Ehrungen
Erfurt-Triathlon: Siegerehrung für die ersten sechs der Gesamtwertung männlich und weiblich. Die Gesamtsieger männlich und weiblich erhalten einen „Wander-Pokal“ sowie einen Freistart für 2026. Die drei Erstplatzierten männlich und weiblich erhalten die Erfurt-Triathlon-Medaille.
Alle Altersklassen-Sieger männlich und weiblich werden gemeinsam geehrt und erhalten einen besonderen Sachpreis.
Die Siegerehrung für die drei Erstplatzierten der Mitteldeutschen Meisterschaft erfolgt direkt im Anschluss an die Ehrung der Altersklassen-Sieger.
Teilnehmerurkunden werden vor Ort ausgegeben und können im Internet ausgedruckt werden.
Auf folgenden Distanzen könnt ihr als Staffel an den Start gehen:
SPRINT / Firmenstaffel: 750 m Schwimmen - 20 km Rad fahren - 5 km Laufen. Ab AK 14.
OLYMPISCH: 1.500 m Schwimmen - 40 km Rad fahren - 5 km Laufen. Ab AK 14.
Eine Staffel besteht aus zwei oder drei Startern.
Wenn die Staffel zu zweit absolviert wird und eine Person zwei Disziplinen in Folge absolviert, muss diese über 18 Jahre alt sein.
Bitte beachtet, dass laut Sportordnung Jugendliche und Schüler ihre zugelassenen Wettkampfdistanzen nicht überschreiten dürfen. Das heißt, ein Start im Einzel und in der Staffel ist nicht zulässig. Siehe hierzu auch §36.2 DTU SpO.
Kostenloser Eintritt für alle Teilnehmer in das Strandbad.
Pro Teilnehmer erhält eine Begleitperson freien Eintritt in das Strandbad. Das Zutrittsbändchen wird mit den Startunterlagen am Meldebüro ausgegeben.
Jeder weitere Begleiter zahlt an der Tageskasse den regulären Eintrittspreis und erhält ein Bändchen, welches zum wiederholten Eintritt berechtigt.
Auf dem Gelände des Strandbad sind keine Hunde und Fahrräder erlaubt.
Wettkampffahrräder können vor und nach dem Wettkampf in unserem Fahrraddepot abgestellt werden. Dieses befindet sich neben dem Wechselgarten. Während der Wettkampfzeit werden die Fahrräder im Wechselgarten abgestellt.
Reglement
Der Wechsel zwischen den Startern erfolgt im Wechselgarten in den dafür gekennzeichneten Bereichen. Der Transponder für die Zeitnahme muss vom Schwimmer zum Radfahrer zum Läufer übergeben werden.
Für die Sonderwertung FIRMENSTAFFEL müssen alle Teilnehmer in der Firma ein Beschäftigungssverhältnis haben und die Anmeldung als Firmenstaffel erfolgt sein.
Ehrungen
Staffeltriathlon:
Siegerehrung für die ersten drei Staffeln pro Wettberwerb mit der Erfurt-Triathlon-Medaille, Urkunde und einem Sachpreis. Die Siegerstaffel erhält einen Freistart für 2026.Teilnehmerurkunden werden vor Ort ausgegeben und können im Internet ausgedruckt werden.